Klettgau (red) Dem Aufruf, zum Insektenretter zu werden, sind in Erzingen etwa 20 Erwachsene und Kinder gefolgt. Auf Grund der großen Resonanz, soll die Aktion wiedrholt werden.

Mit viel Elan und Spaß wurden ein großes und viele kleine Insektenhotels gebaut. „Durch unsere moderne Gebäudebauweise wird es für viele Insekten immer schwieriger, geeignete Nistplätze zu finden“, sagte der Grüne Bundestagskandidat Jan-Lukas Schmitt. Er beteiligte sich gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Niklas Nüssle an der Aktion. Biodiversität halte die Natur am Leben und diese Aktion zeige den Kleinen spielerisch, wie wichtig Details für das große Ökosystem sind.

Die kleinen Insektenhotels durften die TeilnehmerInnen mit nach Hause nehmen, beispielsweise für den eigenen Garten oder Balkon. Das große Insektenhotel wurde im Park in Klettgau-Erzingen aufgestellt.

Die Firma Bau & Biologie, die die Schirmherrschaft für diese gemeinnützige Aktion übernahm, beschäftigt sich hauptsächlich mit ökologischen und gesundheitlichen Themen rund ums Bauen und Wohnen. Sie ist als Dienstleister und Sachverständigenbüro eine feste Größe, wenn es um die wissenschaftliche Begutachtung und Gebäudediagnostik bei Schadstoffen, Schimmel, Elektrosmog und Schädlingen in Wohn- und Geschäftsräumen geht.

Werbung