Region Klettgau | Jestetten (PM | red) Die aktuelle Verkehrssituation im Landkreis Waldshut ist derzeit von heftigem Schneefall und Behinderungen geprägt. Im Raum Jestetten gilt auf deutscher Seite eine Vollsperrung für das Wangental.
Bereits am Donnerstag war der Öffentliche Nahverkehr stark beeinträchtigt. In Schaffhausen wurde der Busverkehr in der Stadt wegen der Schneemassen zeitenweise komplett eingestellt. Insbesondere die Steigungsstrecken waren durch die Busse der Verkehrsbetriebe Schaffhausen nicht mehr zu bewältigen. In Zürich standen die Trams, da Äste Oberleitungen beschädigt hatten.
Schneebruch war Ursache für die Störungen auf der Hochrheinbahn. Auch hier ging am Donnerstag zeitweise nichts mehr. Bei Gottmadingen waren Bäume beziehungsweise Äste auf die Gleise gefallen, so dass der Abschnitt gesperrt wurde.. Die Beeinträchtigungen hielten hier bis am Freitagabend an. Fahrgäste kamen nicht weiter, da auf Grund der Witterungsverhältnisse auf den Straßen kein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden konnte.
Die deutsche Polizei sprach von einem Verkehrschaos auf den Straßen in ihrem Zuständigkeitsbereich. Umgestürzte Bäume, rutschige Fahrbahnen und liegengebliebene Lastwagen blockierten den Verkehr. Betroffen waren insbesondere die Flusstäler bis hinunter zum Rhein. Auf der Bundesstraße B 314 zwischen Stühlingen und dem Randen gerieten zahlreiche Lastwagen ins Rutschen und kamen schließlich auf der Gegenspur oder quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Es bildete sich ein Rückstau bis nach Weizen in dem mehrere hundert Lkws feststeckten. Insgesamt kam es nach Angaben der Polizei im gesamten Landkreis zu 16 Unfällen mit Sachschäden. Personen wurden dabei keine verletzt.
Im Kanton Zürich rückte die Polizei von Donnerstag- bis Freitagmorgen 650 Mal aus. Es ereigneten sich über 200 Verkehrsunfälle, bei denen vorwiegend Sachschaden entstand. In zwölf Fällen gab es Verletzte. Durch die großen Schneemengen kam es zu mehr als 450 Verkehrsbehinderungen.
Nicht nur die Polizei des Kantons Schaffhausen warnt derzeit zur Vorsicht auf Straßen, in Parkanlagen und Wäldern. Bei ihr waren mehrere Dutzend Meldungen wegen umgestürzter Bäume eingegangen. Sie rief die Bevölkerung dringend dazu auf, nur notwendige Fahrten zu unternehmen, wintertauglich ausgerüstete Fahrzeuge zu verwenden, diese vor Fahrtantritt von Schnee zu befreien, vorausschauend zu fahren, die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anzupassen und noch mehr Sicherheitsabstand als sonst einzuhalten.
Verkehrseinschränkungen gibt es nach Auskunft des Landratsamts Waldshut auf folgenden Streckenabschnitten wegen Schneebruch
Vollsperrungen sind hier eingerichtet
– L 154 von Abg. K 6563 bis Hohe Brücke
– L 160 Lauchringen – Kadelburg
– L 157 Gutenburg – Witznau
– L 165 Wangental
– K 6575 Guggenmühle – Bergöschingen
– K 6566 Schwerzen – Geißlinger Brücke
Aktuell gesperrt sind zudem
– L 155 Rickenbach – Hottingen (defekter LKW)
– K 6544 Schachen – Tiefenstein
– B 314 Randen – Fützen (Stauraum)
– L 157 komplett Aichen – Riedersteg: WICHTIG: Hier beträgt die Sperrung mindestens 1 Woche
– L 170 Schattenmühle (voraussichtlich wieder offen in ca. 1 Stunde)
– K 6501 halbseitig gesperrt (wird im Laufe des Tages wieder geöffnet)
– K 6502 – halbseitig gesperrt (wird im Laufe des Tages wieder geöffnet)
– K 6512 wird noch gesperrt
Freigegeben wurden derweil die folgenden Abschnitte
– B 500 Waldshut – Waldkirch
– B 314 Horheim – Wutöschingen
– L 157 Detzeln – Untermettingen
– K 6564 Tiengen – Breitenfeld
– K 6506 Eggingen – CH Hallau.
•
Gibt es irgendwelche Informationen wie lange das Wangental gesperrt bleibt ?
Die Strecke ist laut Landratsamt wieder freigegeben.